Aus dem Schulalltag

Oliver Twist

English 3e, class of Doris Seemann

My students had to read the booklet of Charles Dickens’s novel Oliver Twist.

They started doing single reading and answering the questions below. Each of them got a character to describe. After that, the students with the same character had to work together and share their notes and thoughts to write a small essay.

Describe the following character from

  • Who is the person? (Everything you know about the person, his/her character, etc.)
  • What part did he/she have in the novel?
  • How is the person related to other characters of this novel?
  • Talk also about a special/memorable/key moment or scene where your person is involved.

Characters:

Oliver Twist

Nancy

Mr. Brownlow

Bill Sikes

Mr. Bumble

Mrs. Maylie

Rose

Monks

The Gang (The Artful Dodger…)

Fagin

Fasnachtsfenster der Klasse 2Eb

Für die diesjährige Fasnachtszeit wurden von verschiedenen Gruppen Schaufenster im Weinfelder Zentrum fasnächtlich geschmückt.
Die Klasse 2Eb hat mit dem Titel: Bye then, Trumpeltier! ein aktuelles und politisches Thema umgesetzt. Das Resultat wurde sogar im Newsbeitrag von Tele Top gezeigt.

Laternen bringen Licht

Die Laternen der 2. Sek waren schon lange vor der Bochselnacht-Absage gebaut. Darum haben sie die SchülerInnen am Donnerstag ausgeführt und so Licht zu den Weinfelder Altersheimen gebracht.

Weiterlesen …

Wahlpflichtfach KOCHEN

«Abgesagt» ist leider ein viel verwendetes Wort in diesem Jahr: Bochselnacht «abgesagt». Für die einen eine grosse Enttäuschung, für andere eine Gelegenheit, diese Chance für andere Projekte zu nutzen. Im Wahlpflichtfach Kochen waren die Schüler und Schülerinnen sofort mit voller Begeisterung dabei, anstelle von Theaterproben ein Lebkuchenhaus zu backen.

Gut geplant, konnte jede/r am 4. Dezember ein Lebkuchenhaus backen, zusammensetzen und verzieren. Mit Hilfe von Schablonen die Teile auszuschneiden und zu backen gehörte noch zu den einfacheren Arbeiten. Das Grundgerüst zu bauen verlangte von einigen viel Geduld ab. Nach einem Zvieri ging es mit Elan und Ausdauer an das Dekorieren. Die einen hatten klare Vorstellungen, wie das Haus verziert werden sollte. Andere fingen einfach bei einer Ecke mal an. Am Ende staunten wir alle über die originell gestalteten Lebkuchenhäuser. Freudig und mit etwas Stolz trug jeder sein Kunstwerk nach Hause.

Weiterlesen …

Ersatzprogramm Adventskonzert - online zum Reinhören

Ersatzprogramm Adventskonzert
Da das diesjährige Adventskonzert wegen Corona abgesagt werden musste, hat der SekChor Tonaufnahmen im Musiksaal aufgenommen.

Aufnahme 2020: Mary did you know

Weiterlesen …